Hintergründe
Die KWG Rathjensdorf
wurde 1955 gegründet und war lange die einzige politische Partei in der Gemeinde. Durch die Gründung einer CDU-Ortsgruppe und einer SPD-Ortsgruppe in den 70er Jahren wurde das politische Leben in der Gemeinde vielfältiger.
In der KWG Rathjensdorf sind daher Menschen mit verschiedenen Hintergründen und Interessen versammelt, die sich aber alle gemeinsam für eine zukunftsfähige und lebenswerte Fortentwicklung unsere schönen Gemeinde engagieren.
In den letzten Jahrzehnten stellten die KWG oder die CDU wechselnd den amtierenden Bürgermeister. Seit der Kommunalwahl 2018 ist nun Gertrud Henningsen die erste Bürgermeisterin
in der Geschichte der Gemeinde Rathjensdorf.
Seit der letzten Jahreshauptversammlung 2024
besteht der KWG-Vorstand
aus den nachfolgenden Personen:
- Ursula Haase (1. Vorsitzende)
- Steffi Hennings (Stellv.)
- Anne Weber (Beisitzerin)
- Michael Tietjen (Beisitzer)
- Christoph Herden (Beisitzer)
- Stefanie Hennings (Schriftführerin)
- Kerstin Dittmann
(Kassenwartin)